Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition)
CHEAP,Discount,Buy,Sale,Bestsellers,Good,For,REVIEW, Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition),Wholesale,Promotions,Shopping,Shipping,Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition),BestSelling,Off,Savings,Gifts,Cool,Hot,Top,Sellers,Overview,Specifications,Feature,on sale,Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition) Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition)
Fantasie und Handwerk: Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto bis Lorenzo Monaco (German Edition) Overview
Eine Einladung zum Sichversenken in die Feinheit religioser Bilder, um die folgenreiche Reise der toskanischen Malerei seit Giotto nachzuvollziehen.Stolz definiert Cennino Cennini um 1400 in seinem Libro dellarte die Kunst der Malerei als ein Produkt von "Fantasie und Handwerk." Sein Traktat gab den Anstoa fur eine Ausstellung, die Cenninis Konzept einer Tradierung des Malerhandwerks von Generation zu Generation anhand von Werken Giottos, seines Schulers Taddeo Gaddi sowie dessen Sohnes Agnolo, bei dem Cennini ausgebildet wurde, untersucht und hinterfragt.Cennini's praxisnaher Anleitung fur die Ausubung des Malerberufes werden gemaldetechnologische Untersuchungen seiner Werke gegenubergestellt. Daruber hinaus behandelt der Katalog Cenninis Ansatze theoretischer Reflexion. Grundlegende Essays befassen sich mit der Funktion und der wissenschaftsgeschichtlichen Einordnung des Buches von der Kunst, mit Cenninis Uberlegungen zu Status und Verhaltnis von Kunst, Kunstwerk und Kunstler, mit fruhen Theoremen zu Naturdarstellung und Wahrnehmung sowie mit den Leistungsmoglichkeiten von Zeichnung und Malerei. Im Vordergrund steht dabei der Versuch, materielle und okonomische Bedingungen wie Werkstattorganisation, Produktionskontexte und Marktmechanismen mit den Aufgaben und dem Funktionswandel von Tafelbildern im Trecento zu verknupfen.Schliealich versteht sich die Begleitpublikation als monographischer Beitrag zum Werk Cenninis und enthalt ein Verzeichnis aller ihm bislang zugeschriebenen Werke, begleitet von einer kommentierten Bibliographie.